WIR SIND TEAM GRÜNWERT BREMEN
FAIR.FAMILIÄR.VIELSEITIG
QUEREINSTEIGER (M/W/D) GRÜNPFLEGE
DAS BRINGST DU MIT //
- Erste Erfahrungen im Grünen? Perfekt – aber auch ohne Vorkenntnisse bist du willkommen
- Führerschein? Klasse B wäre super, aber kein Muss
- Maschinen und Geräte schrecken dich nicht ab – Du hast Lust, dich da reinzufuchsen
- Draußen arbeiten? Genau dein Ding – Auch wenn’s mal regnet
- Einsatzbereitschaft - Anpacken, mitdenken, loslegen – Du bist dabei
- Teamplayer? Klar, zusammen läuft’s besser
ARBEITEN AUF DER BAUSTELLE //
- Du packst nach Anleitung mit an und lernst nach und nach alles, was du brauchst
- Maschinenführung? – Wir zeigen dir, wie’s geht
- Vegetationsarbeiten - Pflanzen setzen, Grünflächen pflegen, Hecken und Bäume in Form bringen – Du sorgst für ordentlich gepflegte Außenanlagen bei Privat- und Gewerbekunden
ÜBERZEUGT? Dann melde dich oder wir melden uns bei dir!
NOCH NICHT ÜBERZEUGT? Dann scroll mal weiter!

Torsten B.
Bauleitung & Prokurist
"Seit fast 15 Jahren bin ich hier – und das aus gutem Grund! Offenheit und Ehrlichkeit werden hier großgeschrieben, das Kollegium ist super und die Arbeit bleibt immer abwechslungsreich. Sowohl persönlich als auch als Firma entwickeln wir uns ständig weiter. Technisch sind wir immer auf dem neuesten Stand, ob in der Werkstatt, im Büro oder im gesamten Betrieb. Klar, es gibt immer Luft nach oben, aber wir wachsen und entwickeln uns gemeinsam. Und die flexiblen Arbeitszeiten? Die machen das Ganze noch besser!"

Thomas B.
Hausmeister
"Ich habe hier angefangen, weil mich das Themenfeld sofort angesprochen hat – und das gepflegte Firmengrundstück hat direkt einen guten Eindruck gemacht. Gartenarbeiten mache ich einfach gerne! Besonders schätze ich, dass Zusagen hier auch eingehalten werden, die Kollegen klasse sind und die Arbeit abwechslungsreich bleibt. grünwert Bremen ist für mich ein attraktiver Arbeitgeber, weil Wertschätzung gelebt wird, man ein offenes Ohr für uns hat, Fortbildungen ermöglicht werden und die Ausstattung top ist – Arbeitsschutz inklusive!"
DEINE KOLLEG:INNEN. LIVE IN ACTION. GALABAU UND GRÜNPFLEGE
WILLST DU DIE BEREICHE ERSTMAL KENNENLERNEN, BEVOR DU DICH FESTLEGST?
Mach’s dir einfach und vereinbare beim Kennenlerngespräch direkt einen Termin zur Probearbeit – so findest du am besten heraus, ob wir zusammenpassen und welcher Bereich besser zu dir passt.
BENEFITS
WILLST DU SELBST ENTSCHEIDEN, WO DU BLEIBST ?
Je nachdem, für welchen Bereich du dich entscheidest – ob GaLaBau oder Pflege – Du bleibst in dem Bereich den du dir aussuchst.
Moin, ich bin Maike Sylvester
und die Chefin hier //
Egal ob alter Hase, Berufseinsteiger:in oder Quereinsteiger:in – bei grünwert Bremen bist du herzlich willkommen.
Und ganz ehrlich: Landschaftsgärtner:in ist einfach der schönste Beruf der Welt. Draußen arbeiten, mit deinen Händen was schaffen, die Region grüner machen – was gibt’s Besseres?
Klar, anpacken gehört dazu, aber mit modernen Maschinen und cleveren Hilftsmitteln geht das locker von der Hand. Und wenn du mehr willst – Weiterbildung, Spezialisierung, Karriere? Geht alles!

FAQ - DEINE FRAGEN - UNSERE ANTWORTEN
Was macht ihr eigentlich genau?
Wir machen die Region grüner und schöner! Du bist bei uns in Privatgärten, auf Gewerbeflächen und in öffentlichen Anlagen unterwegs. Je nach Bereich bist Du bei uns in der Grünpflege unterwegs oder packst im Garten- und Landschaftsbau mit an. Mal pflegen wir Rasen und Beete, mal pflastern wir Wege oder gestalten ganze Außenanlagen neu.
Mit welchen Maschinen und Werkzeugen arbeite ich?
Keine Sorge, du musst nicht alles mit bloßen Händen machen. Wir haben einen sehr großen Maschinenpark – Und weil wir auf gute Pflege achten, läuft der Kram auch ordentlich.
Mit der Zeit lernst du, je nach Bereich, Schritt für Schritt den Umgang mit unseren Maschinen – natürlich immer mit einer ordentlichen Einweisung. Vom Radlader über den Freischneider bis zum Aufsitzmäher ist alles dabei. So hast du nicht nur starke Unterstützung, sondern auch jede Menge Abwechslung bei der Arbeit.
Wie groß ist das Team und wie ist die Stimmung?
Wir sind rund 50 Leute – groß genug für ordentlich Power, klein genug für eine familiäre Atmosphäre. Wir kennen uns alle beim Namen, ziehen zusammen an einem Strang und haben auch mal Zeit für’n lockeren Schnack zwischendurch.
Wie läuft meine Einarbeitung ab?
Du bekommst eine feste Ansprechperson, die dir alles zeigt, deine Fragen beantwortet und dir Schritt für Schritt den Einstieg leichter macht. Keine Sorge, du wirst nicht ins kalte Wasser geworfen.
Wie sehen meine Arbeitszeiten aus?
Bei uns im Betrieb gilt allgemein die 39-Stunden-Woche. Morgens starten wir zusammen, schnappen uns die Maschinen und fahren raus zur Baustelle. Nachmittags ist Schluss, und wenn’s doch mal länger wird, wird das natürlich fair geregelt.
Wie läuft ein typischer Arbeitstag ab?
Treffen im Betrieb, Material einladen, ab zur Baustelle. Dann wird gepflanzt, gepflastert, geschnitten oder gebaut – was eben ansteht und abhängig in welchem Bereich du arbeitest. Zwischendurch ne Pause in der Sonne, und am Ende des Tages siehst du direkt, was du geschafft hast.
AMS Zertifikat -Was bedeutet das für meine Sicherheit?
Bei uns wird Arbeitsschutz nicht nebenbei gemacht, sondern richtig ernst genommen – und das wurde sogar offiziell geprüft und bestätigt.
Für dich heißt das:
- Sichere Arbeitsplätze – du sollst gesund nach Hause gehen, jeden Tag.
- Klare Abläufe – du weißt, welche Schutzkleidung du brauchst, wie Maschinen sicher laufen und worauf du achten musst.
- Gute Einweisung – wir lassen dich nicht einfach loslegen, sondern zeigen dir, wie’s sicher geht.
- Gesund bleiben – egal ob sichere Technik, ergonomische Tools oder klare Regeln – wir sorgen dafür, dass dein Rücken genauso mitmacht wie der Rest.
Wie bekommt ein Betrieb das AMS-Zertifikat?
Damit wir das AMS-Zertifikat der SVLFG (also der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau) bekommen, wird unser ganzer Betrieb einmal auf links gedreht.
Das bedeutet:
- Alle Arbeitsabläufe werden geprüft – läuft das sicher oder gibt’s Lücken?
- Schulungen & Unterweisungen – wir müssen beweisen, dass wir dir alles Nötige beibringen, damit du dich und andere nicht in Gefahr bringst.
- Technik-Check – alle Maschinen, Werkzeuge und Fahrzeuge werden regelmäßig kontrolliert.
- Klare Zuständigkeiten – es gibt feste Ansprechpersonen für Arbeitsschutz, damit du immer weißt, an wen du dich wenden kannst.
Kurz gesagt: Mit dem AMS-Zertifikat zeigen wir, dass wir Arbeitsschutz nicht als nervige Pflicht sehen, sondern als Teil unserer Verantwortung – für dich und für das ganze Team.
Kriege ich Schutzkleidung?
Natürlich! Von Kopf bis Fuß wirst du ausgestattet – sicher und bequem.
Kann ich die verschiedenen Bereiche vorher kennenlernen bevor ich mich festlege?
Mach’s dir einfach und vereinbare beim Kennenlerngespräch direkt einen Termin zur Probearbeit – so findest du am besten heraus, ob wir zusammenpassen und welcher Bereich besser zu dir passt.
Gibt´s ein Vorstellungsgespräch oder Probearbeiten?
Am liebsten beides! Wir quatschen mit dir und wenn’s passt, kannst du uns und deinen neuen Job in der Praxis kennenlernen.